Dortmund | 0231 / 47 644 400 |
Heilbronn | 07 066 / 91 538 20 |
Leipzig | 0341 / 245 34 0 |
Schwerin | 0385 / 51 27 08 |
November - Vier rp GmbH's spenden im Advent




Die vier rp GmbH`s in Dortmund, Leipzig, Heilbronn und Schwerin unterstützen auch im Jahr 2022 einen Spenden Partner finanziell und möchte Ihre Kunden, Mitarbeiter, Kollegen und Interessierte zum Mitmachen inspirieren. Je ein Partner und dessen Projekte werden in den vier Adventswochen vorgestellt. Spenden auch Sie unter Stichwort "Advent 2022". So möchten wir auch auf diese Weise glänzende Momente schaffen.
Helfen Sie mit!
rp Schwerin: Projekt Frieda
Frieda ist jetzt 9 Jahre alt und wurde mit dem RETT-Syndrom geboren. Das bedeutet, sie kann weder krabbeln, sitzen, laufen noch sprechen. Trotz allem hat sie Spaß am Leben, ist fröhlich und lacht viel. Sie nimmt die Umwelt bewusst wahr und mag Tiere sehr gern. Deshalb kamen ihre Eltern auf die Idee, ihr eine Delphin-Therapie zu ermöglichen. Diese Theraphie kann sie in ihrer Entwicklung sehr unterstützen und kann nur durch Spenden ermöglicht werden.
Spenden unter Stichwort „Frieda Neubert“:
dolphin aid e.V.
IBAN: DE52 3005 0110 0020 0024 24
BIC: DUSSDEDDXXX
rp Leipzig: Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V.
Der gemeinnützige Verein Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig setzt sich seit mehr als 30 Jahren für an Krebs erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien ein. Der Verein legt dabei den Fokus auf die gesamte Familie, da alle Angehörigen durch die Krebserkrankung des Kindes enorm belastet sind
Spenden unter Stichwort "Advent 2022" im Mitteilungsfenster:
rp Dortmund: Elisabeth Vormfelde e. V. Dortmund
Der gemeinnützige Verein Elisabeth Vormfelde e. V. Dortmund (EVV) wurde 1961 von Eltern mit geistig behinderten Kindern gegründet. Ziele des Vereins sind die Ausbildung, der Einsatz in passende Tätigkeitsbereiche und die Pflege der heranwachsenden Jugendlichen und Erwachsenen. Auch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit geistig behinderte Mitmenschen in unsere Gesellschaft zu integrieren und sie entsprechend ihren Fähigkeiten in der Arbeitswelt einzusetzen, stellt eine zentrale Aufgabe des Vereines dar. In der Werkstatt Über den Teichen arbeiten Menschen mit geistiger Behinderung in den Abteilungen Schreinerei, SB-Verpackung, Fahrrad, Laser, Druck, Metallverarbeitung, Landschaftsbau und Textilverarbeitung. „WÜT Wir können das.“ ist zu Ihrem Leitspruch geworden. Für die Erneuerung des Fussbodenbelages im Wohnbereich und neue Tisch-Kicker werden Spenden gesammelt.
Spenden unter Stichwort „Advent 2022“:
Werkstatt Über den Teichen
IBAN: DE25 4416 0014 6538 0008 00
BIC: GENODEM1DOR Dortmunder Volksbank
rp Heilbronn: Große Hilfe für kleine Helden
Die Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden" unterstützt kranke Kinder und ihre Familien während des stationären Aufenthalts an der Heilbronner Kinderklinik und auch in der Zeit danach, durch ein ganzheitliches Therapiekonzept. „So geben wir betroffenen Familien die Möglichkeit den Alltag auch mit schwerer Erkrankung zu meistern.“ Für den Kauf von hochmodernen medizinischen Geräten wie z. B. Inkubatoren und Wärmebetten für die Frühchen Station, die "Tiergestützte Therapie" mit Hunden und den Einsatz der Klinikclowns werden Spenden gesammelt.
Spenden unter Stichwort „Advent 2022“:
https://www.grosse-hilfe.de/spenden/anlassspenden/verschiedene-anlaesse.html?spenden-im-advent-2022